Informationen


In diesem Blog informieren wir interessierte Tierbesitzer über saisonale Themen, pharmakologische Neuerungen und interessante medizinische Fakten.


Wichtig für alle Tierhalter ist es, zu wissen, dass alle Tierärzte der Tierarzneimittelverordnung (kurz TAMV) und dem darin beinhalteten Tierarzneimittelgesetz (kurz TAMG) unterliegen.

 

Was das nun für Euch als Tierhalter bedeutet, versuchen wir einmal Recht kurz zusammen zu fassen.

Seit 2022 gelten neue Regeln in Deutschland und der EU:

 

1. Tierarzneimittelgesetz (TAMG): Es regelt, wie Tierarzneimittel (TAM) hergestellt werden dürfen, wie Tierärzte Medikamente verschreiben und abgeben dürfen. Tierhalter dürfen verschreibungspflichtige TAM nur dann am JEWEILIGEN Tier anwenden, wenn dies tierärztlich durch eine vorherige Untersuchung vom Haustierarzt verordnet wurde. Danach ist den Anwendungsanweisungen des Tierarztes bei der Gabe des TAM genauestens zu folgen.

Neue Tiere und oder beim Wechsel des Tierarztes (TA) muss VOR Medikamentenabgabe eine Untersuchung erfolgen! Ziel: Schutz von Tierwohl, Verbrauchergesundheit und Umwelt.

 

2. Tierarzneimittelverordnung (TAMV):

Sie legt fest, wann welche Arzneimittel eingesetzt werden dürfen und wie wir sie zu lagern haben.

Bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen, dürfen nur zulässige pharmakologisch wirksame Stoffe angewandt und verschrieben werden. Nach der Gabe müssen festgelegte Wartezeiten bis zum Verzehr eingehalten werden. Seit 01.01.2025 besteht eine erweiterte Dokumentationspflicht bei Verschreibung und Abgabe von Antibiotika!

Besonders wichtig: der sorgfältige und kontrollierte Einsatz von Antibiotika, um eine Entstehung & Verbreitung von Resistenzen zu vermeiden.

 

Versand von Tierarzneimitteln

Artikel 104 Absatz 1 der TAMV regelt:

Nur zugelassene Versandapotheken dürfen verschicken und nur unter Einhaltung der Kühlkette, Rezeptpflicht und sicherer Verpackung.

Für Tierarztpraxen und Privatpersonen ist der Direktversand nicht erlaubt!

 

Fazit für die Tierhalter?

Im Praxisalltag halten wir uns unter anderem immer wieder damit auf, uns erklären zu müssen, wieso wir Euer Tier für "nur eine kleine Tablette" untersuchen müssen.

Manche Medikamente dürfen wir nur noch nach bestimmten Untersuchungen verschreiben und abgeben. (verschreibungspflichtige Medikamente) Dies beinhaltet auch die bei uns zu erhaltenden Antiparasitika.

Häufigere Kontrollen und Dokumentationen sind nötig. Wir haben ihr Tier mehrere Jahre nicht mehr gesehen, aber früher irgendwann mal ein TAM verschrieben? Bitte seid uns nicht böse, wenn wir es nach der langen Zeit wieder untersuchen möchten bzw. MÜSSEN um Euch die TAM erneut zu verschreiben.

Ihr Tier erhält weiterhin die bestmögliche Versorgung verantwortungsvoll und sicher!

 

Wernigerode ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel!

Auch hier gilt es zu wissen: Hier gibt es viele Zecken!!! Mittlerweile ganzjährig, wir haben mit Borreliose und mittlerweile auch leider mit Anaplasmose und Babesiose zu kämpfen! Sorgt VOR Urlaubsantritt für eine ordentliche Zeckenprofilaxe.

Geht auch Eure restliche Tierapotheke durch, sind alle nötigen TAM vorrätig? Nehmt sicherheitshalber Dokumentationen eures Haustierarztes mit.

Denn, steht ihr dann bei uns, sind wir dazu VERPFLICHTET, weil wir Euer Tier nicht kennen, es zu untersuchen. Auch wenn Ihr euch nur schnell ein Antiparasitika rausholen möchtet.

 




Kliniksterben

Liebe Patientenbesitzer:innen,

neben der berliner Uniklinik hat nun auch die leipziger Klinik ab 01.02.2023 ihre 24h-Notdienstversorgung auf Eis gelegt...

Wir im harzer Raum kennen die Problematik der schnellen und guten Erreichbarkeit von Tierkliniken bereits, weil Patientenbesitzer:innen z.B. aus Wernigerode jeweils 1 1/2h entweder nach Hannover oder nach Leipzig fahren müssten um ihr Tier auf Klinikniveau notversorgen zu lassen.

Wir als Kleintierarztpraxis geben unser Bestes in der Erstversorgung der Notfälle, doch sind uns Technisch sowie Personalmäßig in gewissen Fällen einfach die Hände gebunden.

Die Nachricht, dass nun eine weitere Klinik in erreichbarer Nähe ihren Notdienst aufgibt, trifft auch uns wie ein Schlag.

Wir möchten sie als Tierbesitzer:innen einmal mehr darauf aufmerksam machen, wie wichtig eine rechtzeitige Reaktion auf eventuelle Krankheitssymptome ist. (Erbrechen, Durchfall, Apathie etc.)

Sollte Ihnen eins oder mehrere dieser Symptome an ihrem Tier auffallen, melden sie sich gerne bei ihrem Haustierarzt. In unseren Sprechstunden können wir uns super um solche Fälle kümmern und sie müssen damit nicht zum Notdienst!

Krankheitssymptome lassen sich, rechtzeitig erkannt, deutlich leichter und mit weniger Aufwand behandeln und Sie beugen schwereren Verläufen etc vor. Damit sichern Sie uns aber eben auch mehr Zeit für akute Notfälle (Autounfall, Magendrehung, Atemnot etc.)


Achten Sie bitte auf die Wahl der korrekten Spielzeuge für ihren Liebling.

Egal ob für den Hund oder für die Katze; ein zu kleines ungeeignetes Spielzeug kann schnell verschluckt werden und der Hund oder die Katze landet oftmals auf dem OP-Tisch. 

 So auch der junge Kuba. Ein fälschlicherweise von ihm gefangener Ball eines anderen und kleineren Hundes wurde ihm zum Verhängnis. Er schluckte den Gummiball herunter und er konnte nur noch operativ entfernt werden. 

Glücklicherweise ist der Ball jetzt draußen und Kuba ist auf dem Weg der Besserung. Egal ob für den Hund oder für die Katze; ein zu kleines ungeeignetes Spielzeug kann schnell verschluckt werden und der Hund oder die Katze landet oftmals auf dem OP-Tisch. 

 So auch der junge Kuba. Ein fälschlicherweise von ihm gefangener Ball eines anderen und kleineren Hundes wurde ihm zum Verhängnis. Er schluckte den Gummiball herunter und er konnte nur noch operativ entfernt werden. 

Glücklicherweise ist der Ball jetzt draußen und Kuba ist auf dem Weg der Besserung.


Auch im Falle eines Kaiserschnittes sind wir rund um die Uhr erreichbar. In diesem Fall traf es eine kleine Chihuahua-Dame. Sie hat ihr erstes Baby auf natürlichem Weg bekommen, das zweite passte allerdings nicht durch den Geburtskanal.

Am Ende wurde alles gut, die Babys sind gesund und munter und auch die Mama hat die Op gut überstanden. Wir wünschen Mama eine gute Genesung und den Babys einen schönen Start ins Leben.